Tag der Kinderrrechte 2023


Zum Weltkindertag werden auch in diesem Jahr wieder bundesweit in vielen Städten und Gemeinden Demonstrationen, Feste und andere Veranstaltungen mit bunten Straßenaktionen für Kinder und Familien stattfinden – so auch in Höhr-Grenzhausen. Wie bereits in den vergangenen Jahren gehen die Kinder und Jugendlichen der Verbandsgemeinde am „Tag der Kinderrecht“ auf die Straße. Gestaltet wird das Programm von den Schülerinnen und Schülern der Höhr-Grenzhäuser Schulen, musikalisch untermalt von der Schulband der Schillerschule, die unter der Leitung von Herrn Keffer 2018 mit dem Inklusionspreis Musik vom Land Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde.

Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ soll ein stärkeres politisches Engagement für eine bessere und gerechtere Zukunft junger Menschen eingefordert werden. Ausgehend vom Deutschen Kinderhilfswerk und Unicef Deutschland ergeht damit der Apell, das globale Versprechen einzuhalten und kein Kind zurückzulassen.

Tag der Kinderrechte: Freitag, 22. September 2023, Beginn um 10.30 Uhr auf dem Platz der Kinderrecht in Höhr-Grenzhausen

Der von den Vereinten Nationen initiierte Weltkindertag macht seit 1954 in über 145 Ländern weltweit auf die Kinderrechte und die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam. Themen wie Kinderschutz und eine kinderfreundlichere Politik sollen so noch stärker in der Gesellschaft verankert werden.